datenschutzerklärung

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir über unsere Website von Ihnen erheben und wie wir diese verarbeiten. Daneben erfahren Sie, welche Rechte Sie bezüglich des Datenschutzes haben.

Verantwortlicher für den Datenschutz

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist.

Project M GmbH & Co. KG

Augustaplatz 8

76530 Baden-Baden

E-Mail: info@filios-badenbaden.de

Telefon: +49 (0)7221 18 58 001

Überblick der Verwendungszwecke und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten zusammengefast zu den folgenden Zwecken:

Die Details und Zwecke der konkreten Datenverarbeitung bei der Nutzung bestimmter Funktionen unserer Website können Sie an der jeweiligen Stelle in dieser Datenschutzerklärung nachlesen.

Bezüglich der **Rechtsgrundlage für die Verarbeitung** Ihrer Daten gilt:

Welche Daten wir von Ihnen verarbeiten, hängt von der jeweiligen Funktion und Nutzung dieser Website ab. Deshalb finden Sie diese Information immer an der konkreten Stelle in dieser Datenschutzerklärung.

Empfänger oder Kategorien von Empfängern

Unsere Website hosten wir bei einem externen Dienstleister innerhalb der europäischen Union bzw. des europäischen Wirtschaftsraumes. So stellen wir sicher, dass eine Datenverarbeitung allein unter den strengen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erfolgt.

Wenn wir aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und/oder behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen zu einer Datenweitergabe berechtigt oder verpflichtet sind, müssen wir Ihre Daten ebenfalls an die anfragenden Stellen übermitteln. Dabei kann es sich insbesondere um die Auskunftserteilung für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr oder zur Durchsetzung geistiger Eigentumsrechte handeln.

Um bestimmte Funktionen auf unser Website einbinden zu können greifen wir auf die Angebote verschiedener Dienstleister zurück. Soweit wir Ihre Daten im erforderlichen Umfang an Dienstleister weitergeben, haben diese nur insoweit Zugang zu Ihren Daten, wie dies zur Erfüllung der Aufgaben der Dienstleister notwendig ist. Diese Dienstleister sind verpflichtet, Ihre Daten gemäß der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der DSGVO zu behandeln. Wir achten stets darauf alle Möglichkeiten der Pseudonymisierung und Anonymisierung zu nutzen, wo dies für die Verarbeitung möglich ist.

Detaillierte Informationen zur Weitergabe Ihrer Daten bzw. deren Verarbeitung durch Dritte können Sie in den Details zu Datenverarbeitung nachlesen.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO **Widerspruch gegen die Verarbeitung** Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

Dauer der Speicherung und Löschung der Daten

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die von uns verarbeiteten Daten nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt werden (Näheres unter Betroffenenrechte). Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich durch uns angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. Das bedeutet, die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen. Nach gesetzlichen Vorgaben erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 HGB (Handelsbücher, Inventare, Eröffnungsbilanzen, Jahresabschlüsse, Handelsbriefe, Buchungsbelege, etc.) sowie für 10 Jahre gemäß § 147 Abs. 1 AO (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handels- und Geschäftsbriefe, für Besteuerung relevante Unterlagen, etc.).

Verweise und Links

Unsere Webseite enthält ggf. Links zu den Websites anderer Unternehmen. Diese haben wir zur Information über zusätzliche Angebote, Leistungen oder Dienste eingefügt. Wir sind für den Inhalt der anderen Websites und deren Datenverarbeitung grundsätzlich nicht verantwortlich. Informationen zur Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen der konkreten Website.

Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Webseiten-Besuchs das etablierte TLS-Verfahren (Transport Layer Security, ehemals SSL) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel ist dies eine 256-Bit-Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit-Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit-v3-Technologie zurück. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftritts verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der Statusleiste Ihres Browsers, sofern Ihr Browser die Anzeige eines Symbols unterstützt.

Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Wir haben Sicherheitsstandards implementiert, um Ihre uns bereitgestellten personenbezogenen Informationen durch branchenübliche Standards und Technologien zu schützen. Wir überprüfen regelmäßig unser System hinsichtlich potenzieller Schwachstellen und Angriffe. Da die Kommunikation im Internet nicht hundertprozentig sicher ist, können wir für die Sicherheit der Daten, die Sie über das Internet an uns übertragen, keine Gewährleistung oder Haftung übernehmen.

Es gibt keine Garantie dafür, dass nicht auf Informationen zugegriffen wird oder dass Informationen nicht offengelegt, geändert oder infolge des Durchbrechens unserer physischen, technischen und organisatorischen Sicherheitsvorkehrungen zerstört werden.

Details zur Datenverarbeitung

Nachfolgend informieren wir Sie detailliert über die Datenverarbeitung zu einzelnen Funktionen unserer Website und deren Nutzung durch Sie.

Aufruf der Website (Allgemeine Logfiles)

Wenn Sie unsere Webseite aufrufen, werden durch Ihren Browser automatisch, also ohne Ihr Zutun, Informationen an den Server unserer Webseite gesendet. Diese werden temporär in einem sogenannten Logfile bis zur automatisierten Löschung gespeichert. Übersandte Informationen:

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den zuvor genannten Zwecken zur Datenerhebung. Wir verwenden die erhobenen Daten nicht zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

Kontaktaufnahme

Sie können mit uns per Telefon, E-Mail oder über unsere Kontaktformulare Kontakt aufnehmen, um z.B. allgemeine Fragen zu unserem Angebot zu klären oder auch unsere Dokumente mit weiteren Informationen anzufordern. Die von Ihnen übermittelten Daten speichern wir, um Ihr Anliegen zu bearbeiten und um mit Ihnen zur Abwicklung Ihres Anliegens Kontakt aufzunehmen.

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet.

Wenn wir über unser Kontaktformular Informationen zu Ihrer Person abfragen, haben wir die für eine Kontaktaufnahme erforderlichen Pflichtfelder entsprechend markiert (Sternchen). Die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens ist für uns erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese angemessen beantworten zu können (z.B. konkrete Ansprache). Die freiwilligen Angaben helfen uns Ihre Anfrage besser einzuordnen und die Abwicklung Ihres Anliegens zu verbessern.

Wenn Sie uns Ihre Adresse oder Telefonnummer mitteilen, gehen wir davon aus, dass wir auf Ihre Anfrage auch postalisch oder telefonisch antworten dürfen.

Je nach Art der Anfrage ist die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO für Anfragen, die Sie selbst im Rahmen einer (vor-)vertraglichen Maßnahme stellen oder Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, wenn Ihre Anfrage sonstiger Art ist. Unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DSGVO folgt aus den zuvor genannten Zwecken.

Sollten personenbezogene Daten abgefragt werden, die wir nicht für die Erfüllung eines Vertrages oder zur Wahrung berechtigter Interessen benötigen, erfolgt die Übermittlung an uns auf Basis einer von Ihnen abgegebenen Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Reservierung

Wenn Sie auf unserer Website eine Reservierung vornehmen wollen, erheben wir folgende personenbezogene Daten von Ihnen: Name, Adresse, Datum der Anreise, Datum der Abreise

Diese Daten benötigen wir, um Ihnen die Reservierung zuordnen zu können, wenn Sie bei uns eintreffen.

Wir haben die für eine Reservierung erforderlichen Pflichtfelder entsprechend markiert (Sternchen). Die Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da Ihre Buchung eine vorvertraglichen Maßnahme darstellt.

Um Ihnen eine komfortable Reservierung zu ermöglichen nutzen wir das Buchungssystem des Dienstleisters:

eatapp, Office 2401, Platinum Tower, Cluster I, Jumeirah Lake Towers, Dubai, UAE

Cookies

Wir setzen auf unserer Website keine Cookies ein.

Änderungsvorbehalt

Diese Datenschutzbestimmung entspricht den derzeit geltenden gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz. Wir behalten uns vor, diese bei Bedarf anzupassen und zu ändern. Soweit es zu differenzen zwischen der englichen und deutschen Fassung dieser Datenschutzerklärung kommen sollte gilt die deutsche Fassung dieser Datenschutzerklärung.